Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes. Die Mitfinanzierung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erfolgt auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Deutschen Bundestags beschlossenen Haushaltes.
15.10.2019 Treppe zum Hostel
Wandelgang (Galerie)
11.10.2019 Begehung AR
Blick auf Fassade
Blick in Technikkeller
01.08.2019 Anlieferung neue Lüftungsanlage
30.07.2019 Fortschritte im Rohbau
links - Stahlstützen im Technikkeller
rechts - Blick in die Kegelhalle
08.07.2019 Kegelbahn - Decke geschlossen
Halle - Vorbereitungen für Rohbau
Hostel
05.07.2019 Arbeiten im Technikkeller
Einbringen von Stahlstützen mittels
modernster Technik
Lüftungsaggregate neu
21.6.2019 Rohbauarbeiten
die Kegelbahn entsteht und
im Foyer gibt es ebenfalls
Veränderungen
19.6.2019 Revision Saunadorf
außerhalb des Fördermittelprojektes
die Außensaunen erstrahlen in neuem
Glanz
4.6.2019 Baubegehungen mit Oschatzer Bürgern
Badbeirat
"Oschatzer Runde"
3.6.2019 Außerhalb des Fördermittelprojektes
Reparatur Dampfsauna
Revision Außensaunen
29.05.2019 - Sauberkeitsschicht
Vorbereitung Bodenplatte Kegelbahn
08.05.2019 - Fundamente Kegelhalle wachsen
Rückbau Geräte im Keller fast
abgeschlossen
30.4.2019 - Fundament Kegelhalle
23.4.2019 - Baustellenrundgang mit dem
Aufsichtsrat (Foto links)
26.4.2019 - Vorbereitungsarbeiten für das
Fundament der Kegelbahn
15.4.2019 - Presserundgang über die Baustelle
- Kernbohrungen für den Rohbau
11.4.2019 - neuer Kran für Rohbau eingetroffen
und im Saunagarten ist der Frühlng
da
8.4.2019 - Rückbau Fundamente Außenanlage
4.4.2019 - Keller
aktuell erfolgt der Rückbau der alten
Technik im Keller
02.04.2019 - Freibad
Im Sommer diesen Jahres wird auch
auf dem Gelände des Freibades
gebaut werden. Zwischen dem
Döllnitzbecken und dem Sprung-
becken entseht ein attraktiver
Wasserspielplatz für die Kleinen.
01.04.2019 - Seit November 2018 läuft die Baumaßnahme zur energetischen Sanierung auf Hochtouren. Die umfangreichen Rückbauarbeiten sind abgeschlossen. Rutschenturm, Soleaußenbecken, das Flachwasserbecken im Innenbereich, Bistro und große Teile des Umkleidebereiches wurden zurückgebaut.
Der straff gesteckte Bauablaufplan wird aktuell eingehalten, die Vergaben für Lüftung, Badewassertechnik, Rohbau und Elektrik erfolgten.
Alle Mitarbeiter der Oschatzer Freizeitstätten sind weiterhin in der Gesellschaft beschäftigt, unterstützen das Team im Thomas-Müntzer-Haus bzw. arbeiten aktiv an der Beräumung des Objektes Platsch und an den notwendigen Revisionsarbeiten im Sauna- und Wellnessbereich. Außerdem betreuen sie das Europäische Jugendcamp und den Campingplatz Oschatz.
17.01.2019 - Schrankumbau
Die im Badbereich nicht mehr
benötigten Schränke werden im
Saunabereich angebracht.
15.01.2019 - Der Abriss geht voran.
04.12.2018 - Großes Gerät (LongfrontBagger)
zur weiteren Demontage Rutschen
und Rutschenturm
03.12.2018 - Baustellenschild und Rückbau
Panorama-Restaurant
13.11.2018 - Fortschritt beim Rückbau der
Rutschenanlagen
05.11.2018 - Beginn der Demontage Rutschen
16.10.2018 - Baustelleneinrichtung